LITTLE YOSEMITE
- Roman Hutzli

- 31. Jan. 2012
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Sept.

Einzigartiges, alpines Klettergebiet im eindrücklichen Kessel zwischen Piz Radönt, Radüner Rothorn und Schwarzhorn. Auch die Struktur des Gneises ist speziell und eigenwillig, bietet von (Trad)-Rissen über Platten mit Quarzkristallen und kraftraubenden Dächern und Überhängen, Abwechslung ohne Ende. Ein guter Mix aus Sportkletterrouten und Tradlinien.
Ein Hauch Yosemite Valley im Hochgebirge
Der rel. lange Zustieg, ca. gemütliche 1.5h, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man die Einsamkeit und das spezielle Klettererlebnis sucht.
Zugang:
Benötigt werden 2 Sätze BD Camalots (o.Ä.) bis #4 und ein paar Keile, 12 Express und ein 70m-Seil. Max. Routenlänge 30m (ausgenommen Nr. 14, Abstieg zu Fuss). Route 1 und 14 haben keine gebohrten Standplätze.
Die Routen habe ich ab 2012 erstbegangen und eingerichtet.

ROUTENLISTE
Tradrouten in Braun
Minicrack 4a (20m)
Goldslab 6a (18m)
Goldcrack 6a+ (18m)
Goldcorner 6a+ (18m)
Goldroof 6c (18m)
Warmup 5c (18m)
Firstcrack 5c (18m)
WTFCam 6a+ (20m)
Goldmove 6a+ (20m)
Slabngo 5c+ (20m
Smearfoot 6a (20m)
Stretchit 6a (20m)
Losehold 6a (25m)
Cornerwalk (30m 5a, 15m 5a, 30m 6a) Stände Trad
Hellslot 5c+ (30m)
Quarzgame 6b+ (30m)
Goldturtle 6c (30m)
Goldpillar 6a (25m)
Goldslot 5c (25m)







Kommentare