SOLAR SLAB
- Roman Hutzli

- 30. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Sept.

Sonniges, traumhaft schön gelegenes Mehrseillängenklettergebiet am Fusse des Schwarzhorn Ostgrates. Der mit Rissen durchsetzte, schön strukturierte Gneis bietet abwechslungsreiche, alpin angehauchte Kletterei, die teilweise selbst abgesichert werden muss.
Sonniger Riss- & Plattenspass im Hochgebirge
Meist liegt auch im Juli noch Schnee an den Einstiegen, dafür kann die Sonnenplatte bis weit in den Spätherbst hinein genossen werden. Das Potential für weitere Routen, Trad- und Sportklettern, ist noch gross, deshalb ist die Erschliessung noch nicht abgeschlossen.
Zugang:
Benötigt werden 2 Sätze BD Camalots (o.Ä.) bis #3 (optional 1x #4)und ein paar Keile, 10 Express und ein 70m-Seil (ausgenommen "Dicke Berta", da 40m lang; Abstieg zu Fuss möglich). Vom Ende der Routen 4, 9 und 10 kann auch richtung Norden einfach zu Fuss abgestiegen werden.
Die Routen habe ich (tw. solo von unten) 2022 erstbegangen und eingerichtet. Erstbegehung der "D. Berta" durch Mary Felix.

ROUTENLISTE
Pizzaswing 4a (40m) 5BH
BBQ Chicken (40m 4c 9BH, 25m 5c 4BH, 20m 4c 1BH)
Cracker 5c (30m) 2BH
Back in Vegas (20m 5b 3BH, 20m 3b 4BH, 25m 5b 5BH, 30m 4b 3BH)
Solarhands 5b+ (25m) 1BH
Flowercrack 5b+ (25m) 3BH
Solarfingers 5c+ (30m) 4BH
Edge of Nevada (25m 5b 3BH, 20m 5a 3BH)
Happy Pancake (20m 5b+ 2BH, 30m 5a 7BH, 30m 4a 5BH)
Dicke Berta 5c (40m) 9BH







Kommentare